|
2005/2006
Gegenüberstellung
Stahl, patiniert
1920 x 16 x 8 cm
Szenenwechsel "Raum" im Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt 2006
Sammlung: Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt
>>
Ansicht
2003
Repetición
Stahl
Monasterio de Veruela, Spanien
200 x 189 x 15,6 cm
in der Ausstellung: "Cambio Constante IV"
>>
Ansicht
2002
Gegenüberstellung
Stahl, patiniert
Villa dei Laghi Veneria Reale, Torino, Italien
400 x 200 x 40 cm
in der Ausstellung: "Scultura Internazionale a la Mandria"
>>
Ansicht
Entsprechung/Gegenüberstellung
Papier, Lasur, Bleistift, Glas
Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen
Installation von 109 Zeichnungen je 100 x 70 cm, 2000
2002,
Im Dachgeschoß der Stiftung
Einzelausstellung mit Katalog
1998
Struktur/Figur
Stahl, lackiert
The Tannery, Fitzroy, Melbourne, Australien
640 x 640 x 20 cm
(Entwurf 1997)
realisiert für Construction in Process VI, "The
Bridge"
>>
Ansicht
1995
Ohne Titel Gegenüberstellung II
Stahl, patiniert
Industrieruine Mitzpe Ramon, Israel
280 x 140 x 28 cm
realisiert für Construction in Process V, "Co-existence"
1991
Progression gegen Unendlich mit 7,5°-Bodenarbeit für
Reutlingen
Stahl, patiniert
Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen
3176 x 158 x 14 cm
(Entwurf 1988)
1989
Progression gegen Unendlich mit 6° - Bodenarbeit für
Kaiserslautern
Stahl, patiniert
Pfalzgalerie, Kaiserslautern
3000 x 111 x 14 cm
(Entwurf 1988)
in der Einzelausstellung: Pfalzgalerie, Kaiserslautern
>>
Ansicht
Progression gegen Unendlich mit 4,5°-vertikale Parameter
Stahl
Istituto Alvar Aalto, Pino Torinese (To), Italien
55 x 2200 x 3 cm
(Entwurf 1988)
>>
Ansicht
Progression gegen Unendlich mit 15°-vertikale Parameter
Stahl
Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen
123 x 900 x 3 cm
Entwurf 1988)
in der Ausstellung: "Das Ende der Komposition",
Reutlingen
1988
Ohne Titel
Negativform in der Ausstellungsarchitektur
Ausstellungsraum im Stadttheater, Ingolstadt
250 x 15 x 15 cm, Aussparung
(Entwurf 1978)
in der Ausstellung: "die ecke the corner le coin"
>>
Ansicht
Progression
gegen Unendlich mit 22,5°. Holz auf Bahnschienen
Schöneberger Bahnhof, Berlin
157 x 930 x 24 cm
(Entwurf 1984)
in der Ausstellung: "Konstruktion und Konzeption"
1986
Reliefwand
Putz
Innenhof, Gästehaus der Deutschen Bank, Düsseldorf
250 x 450 cm
Architekt: Stjepan Cadez
1985
Raumkonzept IV
Installation. Gipsplatte, Farbe, Graphit
Schloß Buchberg, Gars am Kamp, Österreich
330 x 510 x 530 cm
Entwurf 1984
>>
Ansicht
Progression
gegen Unendlich mit 10°, I. Spanplatte
Künstlerwerkstätten Lothringerstraße, München
560 x 858 x 3,8 cm
realisiert für Construction in Process II
1983
Reliefwände
Ziegel
VEBA-OEL-AG Hauptverwaltung, später E.ON, Gelsenkirchen
6 Wände, ca. 450 x 650 x 12 cm
1 Wand, ca. 900 x 1200 x 12 cm
(Entwurf 1981)
Architekt: KSP (Kraemer, Sieverts und Partner und Cadez)
>>
Ansicht
1981
Verwandlung
Plexiglas, lackiert
Bundeskriminalamt, Meckenheim-Merl
200 x 800 x 3 cm, abgewinkelt
1980
Reliefwände
Betonstein
Boerdeschule, Soest
ca. 2000 x 300 x 20 cm..
Architekt: Schwartz und Partner, Essen
>>
Ansicht
1977
Quadratreliefs
Plexiglas
Karstadt Hauptverwaltung, Essen
5 Teile, je 266 x 117 x 6 cm
Architekt: Brune und Partner
>>
Ansicht
1974
Reliefwand
Beton, Glas
Gymnasium, Winterberg
1040 x 264 x 56 cm
Architekt: W. Hille, Neheim-Hüsten
1969
Quadratreliefs Diagonalstruktur
Plexiglas, Holz, Tape
Kunstbibliothek, Berlin
Größenprogression 26,25 x 26,25 cm,
52,5 x 52,5 cm, 105 x 105 cm, 210 x 210 cm,
in der Ausstellung "Konkrete Kunst: Elemente und Prinzipien"
|
|