|
2006
Gabriele
Evertz und Abbey Ryan,
in Presentational Painting III, New York
2006, S.15 und 22
2005
Katja Noltze: Dialog Kunst – Raum (hrsg. Von Kunibert
Bering), Oberhausen 2005, S. 92 – 248
2004
Hans-Peter Riese: Kunsthandel als Leidenschaft und Freundschaftsdienst,
in: ...stets konkret. Die Hubertus Schoeller-Stiftung, (hrsg.
v. Dorothea Eimert u. Hans-Pedter Riese), Ausstellungskatalog,
Leopold-hoesch-Museum, Düren
2004, S.19
2003
Kai-Uwe Holze: Geometrisch-konstruktive Kunst in der DDR,
in: Karl Siegbert Rehberg u. Paul Kaiser (Hrsg.): Abstraktion
im Staatssozialismus. Feindsetzungen und Freiräume im
Kunstsystem der DDR, Weimar 2003, S.197
2002
Eugen Gomringer: das offene "System konstruktive Kunst",
in: Farbe - Struktur - System - Raum. Neun Positionen konkreter
Gegenwartskunst, Ausstellungskatalog, Kunstverein Wiligrad,
Lübstorf/Forum konkrete Kunst, Erfurt 2002, S.5
2000
Elisabeth Grossmann: Von Albers bis Paik. Konstruktive Werke
aus der Sammlung DaimlerChrysler, Ausstellungskatalog, Haus
für konstruktive und konkrete Kunst, Zürich 2000,
S.33,80,94,97
Christiane Ern: Zur Sprache - eine Rekonstruktion des Landhauses
Lemke von Mies van der Rohe in Berlin, in: Architektur aktuell
242/2000, S.96,100
1999
Stephan Maier: Hartmut Böhm,
in: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst,
Lieferung 45, Heft 2, München 1999
Ernst-Gerhard Güse: Hartmut Böhm. Zeichnungen 1992-1999,
in: Hartmut Böhm. Zeichnungen, Ausstellungskat.
Saarland Museum, Saarbrücken 1999-2000, S. 10-13
Gregory Volk: System with surprises.
Hartmut Böhm at Stiftung für konkrete Kunst,
in: Hartmut Böhm. Ausdehnung und Begrenzung.
Das extreme Eine und das extreme Andere, Ausstellungskat.,
Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen 1999-2000, S.
2-3
Michael Hübl: Basisfunktionen,
in: Hartmut Böhm. Ausdehnung und Begrenzung.
Das extreme Eine und das extreme Andere, Ausstellungskat.,
Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen 1999-2000, S.
4-7
1997
Gabriele Kübler: Die Unvollständigkeit des Endlichen,
in: Hartmut Böhm. Edition zur Ausstellung »Wandarbeiten,
Bodenarbeiten, Zeichnungen Mehrteiligkeit im Werk von
Hartmut Böhm«,
Stiftung für konkrete Kunst, Reutlingen 1991, Bönen
1997, o. P.
1996
Ingo Bartsch: Eine Welt angemessen umformen.
Umkreisende Gedanken zum Kosmos Hartmut Böhms,
in: Hartmut Böhm, Ausstellungskat.
Museum am Ostwall, Dortmund,
Haus für konstruktive und konkrete Kunst, Zürich
1996, S. 8-11
Uwe Fleckner: Das Unsehbare sehen, das Undenkbare denken.
Konkrete Gestalt und ästhetische Erfahrung im Werk von
Hartmut Böhm,
in: Hartmut Böhm, Ausstellungskat. Museum am Ostwall,
Dortmund,
Haus für konstruktive und konkrete Kunst, Zürich
1996, S. 12-35
Michael Hübl: Ein/Aus, in: Hartmut Böhm, Ausstellungskat.
Museum am Ostwall, Dortmund,
Haus für konstruktive und konkrete Kunst, Zürich
1996, S. 36-53
Uwe Fleckner: Hartmut Böhm,
in: Allgemeines Künstlerlexikon, Bd.12,
München u. Leipzig 1996, S. 139-140
1995
Uwe Fleckner: An Ort und Stelle.
Grundsätzliches zu den Arbeiten in situ von Hartmut Böhm,
in: Hartmut Böhm. An Ort und Stelle,
Verein für aktuelle Kunst, Oberhausen 1995, S. 4-28
1993
Dietfried Gerhardus: Spagat med et ben / Grätsche mit
einem Bein,
in: Hartmut Böhm, Ausstellungskat.
Fyns Kunstmuseum, Odense 1993, o. P.
Michael Hübl: Hartmut Böhm. Arbeiten 1990-1992.
Das Akzidentielle rettet die Substanz,
in: Kunstforum international 121/1993, S. 412-412
1992
Manfred Schneckenburger: »Gegen Unendlich«, eine
bildnerische Strategie,
in: Hartmut Böhm. Arbeiten 1990-1992,
Städtische Galerie, Lüdenscheid 1992, o. P.
1991
Dieter Bogner: Progression gegen Unendlich. Hartmut Böhm,
in: Nike. New Art in Europe [Sonderheft Skulptur] 1/1991,
S. 26-27
1990
Bernd Holeczek: Gegen unendlich?,
in: Hartmut Böhm, Van Reekum Museum, Apeldoorn,
und Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein 1990, S. 10-11
Hans-Peter Riese: Anmerkungen zu einer Biografie,
in: Hartmut Böhm, Van Reekum Museum, Apeldoorn,
und Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein 1990, S. 12-17
Dieter Bogner: Progression gegen unendlich,
in: Hartmut Böhm, Van Reekum Museum, Apeldoorn,
und Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein 1990, S. 18-25
Eugen Gomringer: [ohne Titel],
in: Hartmut Böhm - Der Raum um die Linie.
Wandarbeiten und Zeichnungen 1973-1990,
Museum für Konkrete Kunst in der Städtischen Galerie
im Theater,
Ingolstadt 1990, S. 6-7
Hilla Gruchot: Progression gegen Unendlich.
Zu Arbeiten von Hartmut Böhm. Vom Sichtbaren und Denkbaren,
in: Nike. New Art in Europe 34/1990, S. 30-31
1989
Lorenz Dittmann: Hartmut Böhm: »Progressionen gegen
Unendlich«,
in: Hartmut Böhm. Progressionen gegen Unendlich 1985-1988,
Pfalzgalerie Kaiserslautern 1989, S. 6-11
Spazio, misura, conoscenza. Intervista di Laura Castagno a
Francesco Poli,
in: Hartmut Böhm. Partiture nello spazio, Istituto Alvar
Aalto,
Museo dell´architettura e delle arti applicate,
Pino Torinese 1989, S. 7-15
Piergorgio Dragone: Progressioni verso l´infinito,
in: Hartmut Böhm. Progressioni verso l´infinito,
Ausstellungsfaltblatt, Associazione Culturale »Il salto
di salmone«,
Turin 1989
1988
Michael Hübl: De Facto,
in: De Facto, Charlottenborg, Kopenhagen 1988, S. 9-22
1987
Kornelia von Berswordt-Wallrabe: Ein System und seine Bilder.
Aspekte unterschiedlicher Bildlichkeit,
in: Hartmut Böhm. Progressionen gegen Unendlich,
Kasseler Kunstverein 1987, o. P.
1986
Fritz Bless: Unendlichkeit als Ziel.
Zu den neuen Arbeiten von Hartmut Böhm / Infinity as
the aim.
Hartmut Böhm´s new work,
in: Hartmut Böhm. Arbeiten von 1959-1986,
Karl Ernst Osthaus Museum, Hagen 1986, S. 4-7
Michael Hübl: Die neue Liebe zur Geometrie,
in: Kunstforum international 86/1986, S. 144-181
1985
Heinz Gappmayr: Konstruktivität und Wirklichkeit,
in: Hartmut Böhm. Raumkonzept Buchberg IV,
Ausstellungsfaltblatt, Schloß Buchberg am Kamp, Wien
1985, o. P.
1982
Hans-Peter Riese: Sinnliche Präsenz.
Zu den neuen Arbeiten von Hartmut Böhm,
in: Circular. Zeitschrift für Kunst und Gestaltung 33A/1982,
S. 3-15
[Sonderheft Hartmut Böhm]
Ros Sachsse und Rolf Sachsse: [ohne Titel],
in: Hartmut Böhm. Arbeiten 1978-1982,
Galerie Mueller-Roth, Stuttgart 1983, o. P.
1977
Eugen Gomringer: Hartmut Böhm,
in: Hartmut Böhm. Objekte und Zeichnungen,
Galerie Bossin, Berlin 1977, o. P.
1975
Hans-Peter Riese: Hartmut Böhm,
in: Circular. Zeitschrift für Kunst und Gestaltung 3-4/1975,
S. 12-16
1973
Hans-Peter Riese: Die Sammlung Etzold im kunsthistorischen
Kontext,
in: Programm. Zufall. System. Ein neuer Zweig am alten Konzept
der
Sammlung Etzold, Städtisches Museum, Mönchengladbach
1973, S. 9-127
1970
Sergio Orlandini: [ohne Titel],
in: Böhm, Galleria La Polena, Genua 1970. o. P.
1969
Hans-Peter Riese: Konstruktivní tendence v NSR,
in: Vytvarné umení 8/1969, S. 381-395
Hans-Peter Riese: Systematisch-konstruktiv,
in: Kunst 36/1969, S. 1441-1453
1968
Hans-Peter Riese: Reduktion und Systematisierung,
in: Der Architekt 7/1968, S. 257-259
Rezensionen
in Tageszeitungen (Auswahl)
2006
Grace Glueck: Presentational Painting III
The New York Times, New York, 7.4.2006, S.3
2003
Antón Castro: El misterio, la piedra y el vídeo,
in: Heraldo de Aragón, 4. August 2003
2002
Gabriele Hoffmann: Mit Prinzipientreue neue Wege gehen. Wie
aktuell ist konstruktive Kunst im 21. Jahrhundert noch?
in: Neue Zürcher Zeitung, 2. November 2002
2001
Renate Dürst: Sinnlich und konstruktiv,
in: Basler Zeitung, 22. Februar 2001
1999
Ursula Giessler: Von kompromissloser Logik.
Hartmut Böhms Zeichnungen im Saarland Museum,
in: Saarbrücker Zeitung, 13. Dezember 1999
1998
Hans-Peter Riese: Mit der Freiheit systematisch spielen.
Progression gegen unendlich: Der Konstruktivist Hartmut Böhm
wird sechzig,
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. April 1998
Javier Maderuelo: Böhm y la Belleza de Precisión,
in: El País, 26. September 1998
1996
Konrad Schmidt: Hartmut Böhm: Winkel, Kurven, Stille,
in: Ruhr-Nachrichten, 9. März 1996
Hans-Peter Riese: Die Leichtigkeit des ästhetischen Seins.
Das Konkrete im Unendlichen:
Der Maler Hartmut Böhm im Dortmunder Museum am Ostwall,
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. April 1996
Juri Steiner: Konkret gegen Unendlich.
Hartmut Böhm im Haus für konstruktive und konkrete
Kunst,
in: Neue Zürcher Zeitung, 26. Juni 1996
1993
Barbara Höpping: Kompromißlos einfach: Hartmut
Böhm,
in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 1.Oktober 1993
1989
Angelo Dragone: Gli spazi mentali di Hartmut,
in: La Stampa Torino, 8. November 1989
1987
Anna Louise Mathieu: Geordnete Verhältnisse,
Hartmut Böhm in der Saarlouiser Galerie Walzinger,
in: Saarbrücker Zeitung, 22. Juli 1987
1980
Manfred E. Schuchmann: Striche, sonst nichts.
Hartmut Böhm im Studio Berggemeinde,
in: Frankfurter Rundschau, 18. Januar 1980
1977
Jürgen Morschel: Wege systematischer Gestaltung.
Richard Smith bei Orny, Hartmut Böhm bei Hermanns,
in: Süddeutsche Zeitung, 21. Oktober 1977
1974
Annelie Pohlen: System und Serie.
Arbeiten von Hartmut Böhm in der Galerie Circulus,
in: Generalanzeiger der Stadt Bonn, 20. September 1974
1971
Fritz Billeter: Hartmut Böhm: Galerie 58,
in: Die Linth. Rapperswiler Nachrichten, 6. Oktober 1971
1970
Miklos N. Varga: Hartmut Böhm.
Galleria Diagramma, in: L´Eco della stampa, 15. Januar
1970
George Peillex: L´art novateur et cinétique de
Hartmut Böhm,
in: Feuille d´Avis de Lausanne, 25. Februar 1970
Jacques Monnier: Les constructions de Hartmut Böhm,
in: La Tribune de Lausanne, 26. Februar 1970
1967
Gisela Brackert: »Schlüssige« Felder.
Hartmut Böhm in der Galerie Fischer-Steinhardt,
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. Dezember 1967
|
|